Kasanlak

Kasanlak
Kasanlạk,
 
Kazanlăk [-z-], Stadt im Gebiet Stara Sagoro, im mittleren Bulgarien, im Becken von Kasanlak, am Südende der Balkanquerstraße über den Schipkapass, 58 000 Einwohner; Forschungsinstitut für Duftstoffe; Gemäldegalerie; bulgarisches Zentrum der Rosenölgewinnung; außerdem Maschinenbau und Metallverarbeitung, Textilindustrie, Töpfereien, Musikinstrumentenbau und Konservenfabrikation.
 
 
Das am Stadtrand gelegene, 1944 entdeckte thrakische Kuppelgrab (etwa 310-290 v. Chr.; UNESCO-Weltkulturerbe) verfügt über gut erhaltene frühhellenistische Wandmalereien (in der Kuppel u. a. Totenmahlszenen und Wagenrennen, im Dromos Kampfszenen). Errichtet aus Backsteinen mit unechtem Gewölbe (bienenkorbförmige Kuppel) und Satteldach über dem Dromos, wurde es noch ummantelt mit Bruchsteinen und Lehm unter Erdaufschüttung.
 
 
Die Siedlung Kasanlak wurde Anfang des 15. Jahrhunderts als Akạndscha Kasanlạk zur Sicherung des Schipkapasses gegründet und entwickelte sich bis zum 18. Jahrhundert zu einem bedeutenden Handwerkszentrum.
 
 
L. Živkova: Das Grabmal von K. (a. d. Bulgar., 1973).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kasanlak — (Казанлък) …   Deutsch Wikipedia

  • Grabmal von Kasanlak — Darstellung im Thrakergrab Das Thrakergrab von Kasanlak ist ein mit einem Ziegelgewölbe versehenes „Bienenkorb“ Grab in der Nähe der Stadt Kasanlak in Zentral Bulgarien. Es befindet sich nahe der antiken thrakischen Hauptstadt Seuthopolis. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakergrab von Kasanlak — Казанлъшка гробница* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Rosental (Bulgarien) — Lage des Rosentals in Zentralbulgarien (roter Strich) …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert nationale touristische Objekte — 100 nationale touristische Objekte ist eine touristische Bewegung in Bulgarien, die 1966 initiiert wurde. Der vollständige Name der initaitive lautet Lerne Bulgarien kennen 100 nationale touristische Objekte (bulg. Опознай България 100 национални …   Deutsch Wikipedia

  • Swetanka Christowa — Zwetanka Christowa (bulgarisch Цветанка Христова; * 14. März 1962 in Rosowa Dolina, Kasanlak; † 14. November 2008 in Kasanlak) war eine bulgarische Leichtathletin. Ihr größter Erfolg war der Weltmeistertitel im Diskuswurf bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zvetanka Christova — Zwetanka Christowa (bulgarisch Цветанка Христова; * 14. März 1962 in Rosowa Dolina, Kasanlak; † 14. November 2008 in Kasanlak) war eine bulgarische Leichtathletin. Ihr größter Erfolg war der Weltmeistertitel im Diskuswurf bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zvetanka Khristova — Zwetanka Christowa (bulgarisch Цветанка Христова; * 14. März 1962 in Rosowa Dolina, Kasanlak; † 14. November 2008 in Kasanlak) war eine bulgarische Leichtathletin. Ihr größter Erfolg war der Weltmeistertitel im Diskuswurf bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stambolski — Christo Tanew Stambolski Christo Tanew Stambolski (Bulgarisch Христо Танев Стамболски; * 8. August 1843 in Kasanlak; † 4. Juni 1932 in Sofia) war ein bulgarischer Arzt, Freiheitskämpfer und Politiker und einer der Aktivisten der …   Deutsch Wikipedia

  • Schipkapaß — Schipkapass (rotes Viereck) Bulgarien Nachbarorte: Gabrowo, Kasanlak, Plewen (im Norden), Stara Sagora (im Süden) Der Schipkapass ist ein wichtiger Gebirgspass im bulgarischen Balkangebirge und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”